Spacer

Kontakt

Impressum

Responsa Liberta GmbH

Adresse

Kirchweg 5, D-97843 Neuhütten

   
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon +49 (0) 6020-970517
Fax +49 (0) 6020-970526
   
Geschäftsführer

Herr Nikolaj Fiederling,
Frau Sonja Fiederling

Internet

www.responsa-liberta.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Nikolaj Fiederling

Umsatzsteuer-ID

DE287488908
Handelsregister Würzburg, HRB 11821

 

Tätigkeitsart

Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung (D-J2F4-7C643-31);

Erlaubnis nach § 34f der Gewerbeordnung (D-F-155-Q586-39);

Erlaubnis nach § 34i der Gewerbeordnung (D-W-155-3EPW-86);

Erlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Gewerbeordnung (Vermittlung des Abschlus-ses von Darlehensverträgen, mit Ausnahme von Verträgen im Sinne des § 34i Absatz 1 Satz 1 Gewerbeordnung, oder Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge)

Bundesrepublik Deutschland;

www.vermittlerregister.info

Zuständige Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München - www.ihk-muenchen.de

 

Berufsbezeichnung

Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland,

Finanzanlagenvermittler nach § 34f Absatz 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland,

Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i Absatz 1 Gewerbeordnung;Bundesrepublik Deutschland

 

Zuständige Berufskammer: IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustraße 33 - 35, 97082 Würzburg

 

Informationspflichten gemäß des § 15 VersicherungsVermittlungsVerordnung

Erfüllung des Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungs-Vermittler-Rechts vom 19.12.06 und den Folgeänderungen

 

Registrierung

Eine Registrierungsanmeldung erfolgte am 10.05.2013 unter der Register-Nr.: D-J2F4-7C643-31 bei der zuständigen Aufsichtsbehörde IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München - www.ihk-muenchen.de

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Strasse 29
D-10176 Berlin
Tel:  0180 6005850

Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/ Anruf
www.vermittlerregister.info

 

Beteiligungen

Keine direkten und indirekten Beteiligungen von und an Versicherungsgesellschaften

 

Zur Beratung

Grundsätzlich erfolgen immer Beratungen des Kunden!

 

Zur Vergütung

Die Vergütung erfolgt üblicherweise durch die in den Vers.-Prämien enthaltenen Provisionen, bzw. Courtagen.
Auf Wunsch des Kunden kann aber auch eine Vergütung durch Honorar vereinbart werden. 

 

Zu Schlichtungsstellen

Versicherungs-Ombudsmann  e.V.  
Postfach  08 06 32  - 10006  Berlin
www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22 - 10052  Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

 

Berufsrechtliche Regelungen für Versicherungsvermittler und -berater

§ 34d Gewerbeordnung (GewO) für Versicherungsvermittler und Versicherungsberater

§§ 59 -68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)

§ 48b Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)-Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV) 

 

Berufsrechtliche Regelungen für Finanzanlagenvermittler

§ 34f Gewerbeordnung (GewO)

Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)

 

Berufsrechtliche Regelungen für Immobiliardarlehensvermittler


§ 34i Gewerbeordnung (GewO)

Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)

§§ 655a-655e Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)

Art.229 § 38 und Art. 247

§§ 13, 13b Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB)

 

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

 

Mitgliedschaften

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.; VSAV e.V.

Drucken

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Es handelt sich um allgemeine Informationen, die wegen den rasanten Veränderungen in den betroffenen Gebieten keinen Anspruch auf Richtigkeit und Aktualität erheben können. Die Informationen sind allgemein gehalten und ersetzen keine Einzelfallberatung.

Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Responsa Liberta ist Teilnehmer am Werbepartnersystem des ARGO Verlags und des KOPP Verlags. Bei Aufruf der diesbezüglich vorgehaltenen Verlinkungen werden Sie auf diese Angebote weitergeleitet. Wir verweisen insofern auf die Informationen und Datenschutzerklärung unserer Werbepartner, welche Sie auf deren Seiten finden.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Drucken

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle im Sinne des BDSG sowie Diensteanbieter im Sinne des TMG ist die Responsa Liberta GmbH, Kirchweg 5, 97843 Neuhütten.

Geschäftsführer: Nikolaj Fiederling, Sonja Fiederling / Amtsgericht Würzburg: HRB 11821 / IHK-Registernummern: (34d) D-J2F4-7C643-31, (34f) D-F-155-Q586-39, (34i) D-W-155-3EPW-86

Tel.: (06020) 970517 – Fax: (06020) 970526

Soweit Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an den o.g. Verantwortlichen.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Server-LogFiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

 

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YoutubeServer mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

SSLVerschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesenwerden.

 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html

 

Zusatzhinweis:

Einwilligungserklärung und Datenschutz-Information der Responsa Liberta GmbH, Ihr persönlicher Makler in Finanz- und Versicherungsfragen

Kirchweg 5, 97843 Neuhütten, Tel.: (06020) 970517 – Fax: (06020) 970526

Geschäftsführer: Nikolaj Fiederling, Sonja Fiederling - Amtsgericht Würzburg: HRB 11821 / IHK-Registernummern: (34d) D-J2F4-7C643-31, (34f) D-F-155-Q586-39, (34i) D-W-155-3EPW-86

Jeder Betroffene, gleich ob Kunde/Versicherungsnehmer (nachfolgend VN genannt) oder versicherte Person/en (nachfolgend VP genannt), kann sich bei allen Fragen an den o.g. Verantwortlichen wenden.

Rechtsgrundlage, Einwilligung in die Datenverarbeitung

Der VN wünscht die Vermittlung und/oder Verwaltung seiner Vertragsverhältnisse gegenüber Versicherern, Banken, Bausparkassen und/oder Anlagegesellschaften und/oder sonstigen Unternehmen, mit welchen der Vermittler zusammenarbeitet, aufgrund der vereinbarten Regelungen (Auftrag/Maklervertrag) mit dem/den Vermittler(n).

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten stellt Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, b DSGVO dar, da die allgemeinen gesetzlichen Regelungen für die Verarbeitung von besonderen persönlichen Daten, z. B. Gesundheitsdaten der zu versichernden Personen, keine ausreichende Grundlage bieten.

VN/s und VP/s willigen daher ausdrücklich in die Speicherung und Verarbeitung und mögliche Weitergabe von allen personenbezogenen Daten, insbesondere der besonderen persönlichen Daten, z. B. bzgl. des Finanzstatus und/oder der Gesundheitsdaten der zu versichernden Personen, durch den Makler und dessen Kooperationspartner zum Zwecke der Verwaltung und Vermittlung insbesondere von Versicherungsverträgen ein.
Die Einwilligung gilt im Rahmen des Maklervertrags zwischen VN/s sowie VP/s und Makler. Sie ist unabhängig vom jeweiligen (Versicherungs-)Antrag. Sie gilt auch, wenn der (Versicherungs-)Vertrag nicht zustande kommt. Sie gilt für weitere Anträge fort. Der Makler ist weiterhin berechtigt, die Daten für Werbezwecke an seine VN/s sowie VP/s zu nutzen, um zum Beispiel über Produktneuerungen o.ä. im Rahmen der Beratungspflichten informieren zu können.

Befugnis der Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Maklers

VN/s und VP/s erklärt/en seine/ihre Einwilligung, dass alle Arbeitnehmer, Empfehlungsgeber und sonstige Erfüllungsgehilfen, die mit dem Makler eine vertragliche Regelung unterhalten und die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes beachten, seine/ihre personenbezogenen Daten, insbesondere auch den Finanzstatus und die Gesundheitsdaten, speichern, einsehen und für die Beratung gegenüber dem/r VN/s sowie VP/s und dem Versicherer verwenden dürfen.

 

Befugnis der Vertragspartner des Maklers

VN/s und VP/s willigen ein, dass Daten, soweit es für die Risikobeurteilung oder für die Leistungsfallprüfung erforderlich ist, an die potenziellen Vertragspartner (z. B. Versicherer, Maklerpools, usw.) weitergegeben werden dürfen.
Die potenziellen Vertragspartner sind berechtigt, sämtliche vertragsrelevanten Daten, darunter auch die Gesundheitsdaten, zu prüfen und sowohl für den Abschluss als auch für die weitere Vertragsdurchführung im Rahmen des beabsichtigten Vertragszwecks zu speichern und zu verwenden.
Eine vertrauliche Übermittlung an Rück- oder Mitversicherer zur Risikobeurteilung im Rahmen des vertraglichen Zwecks ist den Vertragspartnern gestattet.

 

Befugnis der Kooperationspartner des Maklers

Der Makler arbeitet im Rahmen seiner auftragsgemäß übernommenen Aufgaben mit Kooperationspartnern zusammen. Die bevollmächtigten Kooperationspartner erhalten die zur auftragsgemäßen Umsetzung notwendigen Kundendaten bzw. haben Zugriff auf diese und verwenden, speichern oder geben diese weiter im Rahmen dieser datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung weiter.

Der Kunde erteilt den folgenden Kooperationspartnern die datenschutzrechtliche Einwilligung, insbesondere auch für sensible persönliche Daten (z. B. Gesundheitsdaten):

(1) R3D Internetdienstleistungen:
Falltorstr. 27, D-72116 Mössingen, Tel.: +49 7473 260 3585, Fax: +49 7473 260 3583
(2) CSH Computer Service Hermann GmbH:
Keltenring 4, 97633 Sulzfeld, Tel.: 09761 6133, Fax: 09761 6113
(3) Vereinigte Finanzkaufleute in Deutschland AG:
Raiffeisenstr. 5, 97514 Oberaurach, Tel.: 09522 30436-0, Fax: 09522 30436-180
(4) Fonds Finanz Maklerservice GmbH:
Riesstr. 25, 80992 München, Tel.: 089 15 88 15-0, Fax: 089 15 88-35-0
(5) ASC Assekuranz-Service Center GmbH:
Harburgerstraße 13, 95444 Bayreuth, Tel.: 0921 76446-0, Fax: 0921 76446-20
(6) DOMCURA AG:
(Theodor-Heuss-Ring 49, 24113 Kiel, Tel.: 0431 54654-0, Fax 0431 54654-666
(7) Insurance Profiler GmbH:
Hackerbrücke 6, 80335 München, Tel.: 089 3815 3822 0, Fax: 089 3815 3822 9
(8) VERS Versicherungsberater-Gesellschaft mbH:
Alexanderstr. 226, 26127 Oldenburg, Tel.: 0441 4089940, Fax: 0441 6835813
(9) GFVV Gesellschaft für Vorsorgeverfügungen mbH:
Pausauer Str. 115, 08525 Plauen, Tel.: 03741 719420, Fax: 03741 71942-99
(10) Kontreu GmbH:
Ohmbachsgasse 6, 63739 Aschaffenburg, Tel.: 06021 30630, Fax: 06021 3063 23

Speicher-/Löschfristen

Die Daten des/r VN/s und der VP/s werden beim Makler im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nach Vertragsbeendigung mit dem Makler und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die Löschfristen können sich aufgrund Rechtsverteidigung entsprechend verlängern.
VN/s und VP/s willigen ein, dass der Löschungsanspruch gesicherte Backup-Systeme nicht einbezieht und im Sinne einer Sperrung der Daten durchgeführt wird.

 

Rechte des/r VN/s und der VP/s

VN/s und VP/s haben die Rechte nach Kapitel 3 der DSGVO (Art. 12 bis 23 DSGVO).
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO kann die erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber dem Makler für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf muss in Schriftform erfolgen. Dies hat zur Folge, dass die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, zukünftig nicht mehr fortgeführt werden darf und der Makler nicht weiter tätig sein kann. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten und genehmigten Datenweitergabe und -verarbeitung nicht berührt. Nach Art. 15 DSGVO haben VN/s und VP/s das Recht vom Makler folgende Informationen über die personenbezogen Daten zu verlangen:
• Verarbeitungszwecke und Kategorien der personenbezogenen Daten
• Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern, gegenüber denen personenbezogene Daten offengelegt wurden oder werden
• Falls möglich über die geplante Speicherdauer, falls dies nicht möglich ist, über die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
• Bestehen des Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Falls personenbezogene Daten nicht bei VN/s oder VP/s erhoben werden, über alle verfügbaren Informationen zu deren Herkunft.
Gemäß Art. 16 DSGVO kann eine unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung der beim Makler gespeicherten personenbezogenen Daten verlangt werden.
Nach Art. 17 DSGVO kann die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten verlangt werden, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Gemäß Art. 18 DSGVO kann die Einschränkung der personenbezogenen Datenverarbeitung verlangt werden, soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und der Makler die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Nach Art. 20 DSGVO kann eine Aufstellung über die personenbezogenen Daten, die dem Makler bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangt werden. Gemäß Art. 77 DSGVO besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder Sitzes des Maklers wenden.

 

Keine Übertragung von Daten in Drittländer

Der Makler beabsichtigt nicht, die Daten des Kunden und der versicherten Person in Drittländer
zu übertragen.

 

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Der Makler verwendet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.

 

Widerruf

Erteilte Einwilligungen können jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen werden.
Die vom Widerruf betroffenen Unternehmen, Kooperationspartner und Vertragspartner des Maklers werden unverzüglich über den Widerruf informiert und verpflichtet, unmittelbar entsprechend den Regelungen der DSGVO und des BDSG zu reagieren. Eine Beschwerde an das zuständige Landesamt für Datenschutzaufsicht ist jederzeit möglich.

basierend auf: VM – Datenschutzerklärung - 180510 - copyright by Lehnert – Nürnberg

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.